| 
     
      | 
    
| 
 Zusammenarbeit der LLB und der LMC  | 
      
| 
     Bericht vom 
    18.12.1999  | 
  
| 
 
 Kürzlich fand in den 
Räumlichkeiten der Landesbank die Unterzeichnung der Sponsoring-Vereinbarung 
zwischen der Liechtenstein Musical Company (LMC) und der Liechtensteinischen 
Landesbank AG statt. Bereits zum zweiten Mal tritt damit die LLB als Sponsorin 
der Hauptdarstellerinnen auf.  | 
  
| 
 Warten auf Joseph  | 
      
| 
     Bericht vom 
    10.11.1999  | 
  
| 
 In dem behaglichen Sitzungszimmer der Confida Treuhand AG fand gestern ein Pressegespräch statt, das der Information über die im September 2000 stattfindenden Aufführungen des Musicals "Joseph" dient. Neben dem Präsidenten der Liechtensteinischen Musical Company, Hans Nigg, und den führenden Vertretern der Confida, Treuhand AG, Rolando Wyss und Erich Bürzle nahm auch der Sieger des ausgeschriebenen Regie-Wettbewerbes und somit der zukünftige Regisseur des geplanten Musicals Joseph, Walter Nobel aus Balzers, an diesem Gespräch teil. Es war eine Atmosphäre voller Enthusiasmus, Vorfreude und Engagement für eine Sache, die durch ihren hohen kulturellen und erzieherischen Stellenwert im Herbst nächsten Jahres wieder vielen Menschen Freude bereiten wird. Die Verbindung von nüchterner Materie - in diesem Fall sind es die mit Begeisterung gesponserten Gelder, die die Aufführung eines solchen Stückes erst möglich machen - mit gründlichen Recherchen und der Wahl eines versierten Regisseurs stellt wieder einmal einen spielerisch und musikalischen Höhepunkt in Aussicht, der mit seinen durch alle Facetten der herrschenden Musikrichtungen reichenden Songs und der dramatisch dichten Handlung ein weites Publikum ansprechen wird. Der Komponist dieses gigantischen Werkes, das am 2. September 2000 Premiere haben wird, ist der Musiker Leutwebber. Walter Nobel erläuterte kurz, dass trotz der biblischen 
Erzählung die Hauptfigur, der Joseph keinen Oberammergauer «Touch» bekommen 
wird. Es ist die Geschichte von einem Menschen, der zu sich selbst findet, indem 
er sich aus der Umklammerung befreit. Was ist die LMC? Am 9. Juli 1997 ist die Liechtensteinische Musical Company als 
Verein gegründet worden. Der Verein bezweckt, in einem Turnus von jeweils zwei 
Jahren ein Musical in Liechtenstein zur Aufführung zu bringen. Die Aufführungen 
sollen in erster Linie von einheimischem Nachwuchs bestritten werden. 
Künstlerisch begabte und interessierte Jugendliche und Erwachsene aus dem ganzen 
Land sollen dadurch nicht nur die Gelegenheit zu einer sinnvollen 
Freizeitbeschäftigung erhalten, sondern darüber hinaus auch die Möglichkeit, 
sich in einem professionellen Rahmen musikalisch und/oder darstellerisch 
entfalten und entwickeln zu können.Die Aufführungen sollen jeweils professionell 
so vorbereitet werden, dass sie vor einem kritischen Publikum bestehen 
können.  | 
  
| 
	 
	Vaterland Archiv 2012 >>>  |